Luis Ocana

spanischer Radsportler (Straße); Sieger der Tour de France 1973, zwischen 1970 und 1973 neun Etappensiege bei der "Tour" und 17 Tage im Gelben Trikot; Sieger der Vuelta 1970; WM-Dritter 1973

Erfolge/Funktion:

Sieger Tour de France 1973

Sieger Vuelta 1970

WM-Dritter 1973

* 9. Juni 1945 Priego

† 19. Mai 1994 Caupenne d'Armagnac (Suizid)

Internationales Sportarchiv 36/1994 vom 29. August 1994 (os)

Werke

"Luis Ocana verläßt das Rennen seines Lebens" - so lautete Mitte Mai die große Schlagzeile der in Barcelona erscheinenden Zeitung La Vanguardia, nachdem sich der schwerkranke ehemalige Radprofi mit einem Schuß in den Kopf das Leben genommen hatte. Die sportliche Karriere des Spaniers ist untrennbar mit der Tour de France verbunden. Sie ließ ihn zeit seines Lebens nicht los, und auch nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn war er stets im Begleittroß der "großen Schleife" anzutreffen.

Luis Ocana Pernia wurde als Sohn eines Waldarbeiters in Kastilien geboren, zog aber schon in früher Jugend mit seinen Eltern nach Frankreich. Nichts deutete anfänglich darauf hin, daß sich der Traum des Zwölfjährigen, einmal Radprofi zu werden, verwirklichen könnte. Zu trist waren die Lebensverhältnisse, in denen der kleine Luis aufwuchs. Im Alter von 13 Jahren gab er gezwungenermaßen die Schule ...